KNX
KNX ist ein internationaler Standard und ein Bussystem für die Gebäudeautomation, das Geräte wie Beleuchtung, Heizung, Jalousien oder Sicherheitssysteme verschiedener Hersteller vernetzt und zentral steuert. Das System besteht aus Sensoren (die Befehle erzeugen), Aktoren (die Befehle ausführen) und einer gemeinsamen Busleitung, über die sie kommunizieren, was zu mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz führt. KNX ist ein offenes, flexibles und standardisiertes System, das eine Interoperabilität zwischen Produkten unterschiedlicher Hersteller garantiert.
Was ist besser, KNX oder Smart Home?
Grundsätzlich sind beide Systeme sehr zuverlässig und stabil. Muss man sich aber nun zwischen einem KNX oder Loxone Smart Home entscheiden, sollte man durch den Schutz vor einem Totalausfall des Systems und die hohe Kompatibilität mit anderen Geräten auf ein KNX Bussystem setzen.
Warum ist KNX so teuer?
Ein KNX Smart Home ist eine Investition, die langfristige Stabilität gewährleistet. Zwar sind die Anschaffungskosten einer professionellen Installation höher, doch die Vorteile überwiegen im Laufe der Zeit: Langlebigkeit: KNX-Geräte sind auf Langlebigkeit ausgelegt und bieten langfristigen Herstellersupport.
